Gesetze der Sippe

Artikel 1 – Bewerbung

Eine Bewerbung für die Aufnahme in der Sippe sollte schriftlich in Form einer kleiner Hintergrundgeschichte des Charakters (RP bevorzugt) und einer kurzen Zusammenfassung zum Spieler erfolgen. Halbherzige Bewerbungen werden nicht beachtet und umgehend gelöscht.

Angeworbene Rekruten möchten diese Bewerbung bitte nachreichen.

 

Artikel 2 – Vorraussetzungen zur Aufnahme

Es gibt keine Alterseinschränkungen bezüglich der Mitglieder, die aufgenommen werden. Eine Aufnahme in die Sippe ist abhängig vom Spiel- und Sozialverhalten des Spielers innerhalb und außerhalb der Sippe. Leider haben wir in der Vergangenheit mit U18-Spielern schlechte Erfahrungen gemacht, was ihre Sozialkompetenzen angehen, sodass gerade diese Zielgruppe sich bei uns etwas mehr "beweisen" muss als die reiferen Spieler.

Neue, noch recht unbekannte Sippenmitglieder obliegen einer etwas schärferen Überwachung, als Rekruten, die uns schon eine Weile auf unseren Wegen begleiten.

Der Ingame-Charakter sollte einen RP-konformen Namen aufweisen, der nicht gegen die von Codemasters vorgegebenen Benennungsrichtlinien und den Regeln zur Charakternamengenierung (nachlesbar bei der Erstellung eines neuen Charakters) verstößt.

Bei den Charakternamen wird besonders Wert auf die Benennungsrichtlinien gelegt:

„Die Charakternamen in „Der Herr der Ringe Online: Die Schatten von Angmar“ (HdRO) sollten den traditionellen, heldenhaften Geist der Welt von „Der Herr der Ringe“ widerspiegeln. Achte beim Auswählen eines Charakternamens darauf, welchen Charaktertyp du erstellen möchtest, z. B., Mensch, Elb, Zwerg oder Hobbit. Jede Rasse hat ihre eigenen Benennungsrichtlinien. Daher wird empfohlen, einen Namen auszuwählen, der zur Rasse und zum Geist deines Charakters passt.“

 

Artikel 3 – Mitglied auf Probe

Alle Charaktere, die sich bei uns bewerben oder direkt angeworben wurden, starten mit dem Rang eines Rekruten. Dieser Rang bleibt für mindestens 14 Tage stehen, bevor der Charakter befördert wird. Eine Beförderung ist abhängig vom Einsatz des Charakters innerhalb der Sippe, sprich: im Sippenchat, im Forum, etc. Mit Ablauf der 14 Tage wird von der Sippenführung entschieden, ob der Rekrut zu einem vollwertigen Mitglied befördert wird, oder noch für weitere Zeit als Rekrut in der Sippe verbleiben darf. Es besteht aber kein Anspruch auf eine Beförderung.

 

Artikel 4 – Das Sippenleben

Um den Zusammenhalt in der Sippe zu fördern, sind Gruppen mit Sippenmitgliedern sehr wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig. Gegenseitige Hilfe, egal ob mit Rat oder durch Tat ist selbstverständlich. Um eine schwere Instanz oder Gruppenaufgabe gemeinsam anzugehen bedarf es vorab Absprachen. Spontane Gruppen um „mal eben“ jemand durch ein Instanz zu schleusen sind absolute Ausnahmen. Es wird von keinem Sippenmitglied gefordert, dass er eine fremde bestehende Gruppe zu verlassen hat, wenn sich eine Sippengruppe formieren könnte. Ebenso wird kein Sippenfremder aus einer bestehenden Gruppe ausgeschlossen, falls ein Sippenmitglied dieselbe Aufgabe zu erledigen hat. Alles beruht auf Freiwilligkeit und nicht auf Zwang.

Bevor ein Sippenmitglied „gezogen“ wird, hat er sich selbst um eine Gruppe zu bemühen, die mit ihm die Aufgabe erfüllt. Auch hier besteht kein Anspruch auf ein „Gezogen werden“. Dazu gehört auch, dass Charaktere nicht durch Gebiete oder Instanzen gezogen werden, in denen der Charakter mit einer seinem Level gleichgestellten Gruppe keine Überlebenschancen hat.

 

Aktives Spielen ist die Voraussetzung für ein lebendiges Sippenleben. Allerdings geht das reale Leben (das was passiert, wenn der PC mal nicht angeschaltet ist *g*) vor. Verhinderungen durch Beruf, Familie oder sonstige Aktivitäten haben Priorität und es wird keinem negativ angerechnet, wenn er mal nicht online ist. Sollte ein gemeinsames Event (Raid, RP, etc.) geplant sein und zu diesem Zeitpunkt jemand nicht anwesend sein können, so hat er sich für diesen Fall im Forum abzumelden.

 

Artikel 5 – Ausschluss aus der Sippe

Ein Mitglied kann aus der Sippe ausgeschlossen werden, sollte er den Regeln und Ziele der Sippe zuwider handeln.

Verhält sich ein Mitglied anderen gegenüber beleidigend, unfair oder lässt er gar seine gute Kinderstube vermissen, wird je nach Schwere und Öffentlichkeit über einen Sippenausschluss durch die Sippenführung nachgedacht und besprochen. Dazu gibt es noch eine Anhörung mit dem/den Betroffenen.

In minderschweren Fällen gibt es eine Abmahnung und evtl eine Degradierung.

In schweren Fällen wird der Ausschluss aus der Sippe umgehend erfolgen, ohne eine Möglichkeit auf Rehabilitätion.

Sobald ein Mitglied länger als 30 Tage inaktiv ist (dies beinhaltet Inaktivität im Spiel UND im Forum) ohne sich vorher abgemeldet zu haben, wird dieses Mitglied zum Rekruten degradiert. Nach weiteren 30 Tagen Inaktivität wird dieser Rekrut dann automatisch ausgeschlossen. Im Fall eines Ausschlusses aufgrund der Inaktivität hat dieses Mitglied jederzeit die Möglichkeit sich neu für die Sippe zu bewerben. 

Artikel 6 – Twinks

Grundsätzlich sind Twinks in der Sippe erlaubt. Für sie bedarf es keiner separaten Bewerbung. Es reicht dazu ein einfacher Hinweis im Forum.

Sippenneuzugänge
 
Wir begrüssen recht herzlich die neuen Knappen:

Defaindas
Bewerbungen
 
Bewerbungen für die Sippe bitte unter "Stadtgespräche (Forum)" -> Sippenhaus
 
Es waren schon 8321 Besucher (33957 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden