|
|
|
Diese Seite ist derzeit noch im Aufbau und enthält jetzt schon geistiges Gedankengut von Queen Games, J.R.R. Tolkien, Tolkien Enterprises (SZC)
"Die Diebe von Tharbad", "Der Hobbit" und "Der Herr der Ringe" sind eingetragene Warenzeichen von Tolkien Enterprises (SZC), "Der Herr der Ringe Online - Die Schatten von Angmar" ist ein eingetragenes Warenzeichen von Turbine Inc.
"Codemasters" und das "Codemasters Online Gaming Logo" sind eingetragene Warenzeichen der The Codemasters Sofware Company Limited.
|
|
 |
Hauptmann der Armee Tardegil ist ein entfernt mit dem Königshaus verwandter Dúnadan. Er ist ein narbenbedeckter, mürrischer Veteran aus den Kriegen gegen das Reich des Hexenkönigs und gegen Cardolans "größeren Bruder" Arthedain. Die jüngeren Offiziere mokieren sich gelegentlich hinter seinem Rücken über ihn, in seinem Angesicht wagt dies jedoch keiner, da er immer noch ein ausgezeichneter Ringer und Faustkämpfer wie auch ein Experte in weniger "angesehenen" Kampfarten ist. Für ihn sind seine Narben und Verwundungen "Ehrenabzeichen", die er sich in Erfüllung seiner Pflicht geholt hat. Die lange rosa Narbe im Nacken stammt vom Dolch eines arthedainischen Soldaten während einer Kneipenschlägerei in "Des Königs Einkehr" in Bree kurz vor Ausbruch des letzten Krieges.
Vor der Schlacht um Tyrn Gorthard wurde Tardegil mit einer kleinen Abteilung in Thalion stationiert, um das Haus des Königs und die Nordstrasse gegen einen möglichen Einfall von Horden aus Angmar zu schützen, falls die Armee eingeschlossen oder besiegt werden sollte. Obwohl dies ein Zugeständnis an jene war, die, wie der nun verstorbene Hir von Feotar, behaupteten, dass der Hauptmann zu alt sei, um die Truppen in die Schlacht zu führen, akzeptierte Tardegil diesen Posten.
Er scharte dreihundert ihm absolut ergebene Soldaten um sich und errichtete nahe der kleinen Grenzstadt seine Verteidigungsstellungen. Als ihn dann die Nachricht vom Tod des Königs Thalion erreichte, schwor er Prinzessin Nirnadel die Treue.
Er bleibt in jeder politischen Situation loyal zum Königshaus und zur Prinzessin, die er sehr schätzt. Seine einzige andere Sorge gilt der ausreichenden Verpflegung seiner Truppen. Im letzten Winter führten sich seine Truppen wie andere auch als Plünderer, ja Räuber, auf. Alle Soldaten wurden für ihre Taten rechtmäßig bestraft. Von Degradierungen bis unehrenhaften Entlassungen wurde weder vor einfachen Soldaten noch vor Offizieren halt gemacht.
Die Macht, die "Tardegils Armee" repräsentiert, macht ihn zusammen mit seinem generellen Mißtrauen gegenüber Politikern und seinem Glauben an abstrakte Ideale zu einer gefährlichen, unabwägbaren Größe in diesem instabilen politischen Umfeld. Seine starke Persönlichkeit bringt ihm die persönliche Ergebenheit seiner Soldaten ein. Sollte er jemals erfahren, dass einer von ihnen gekauft wurde, brächte ihn dies zur Raserei.
Andere wichtige Offiziere in Tharbad sind:
Guilrod, Kommandeur der aus 125 Mann bestehenden Garnision;
Tardegils Quartiermeister Talremis, ein kleiner, quirliger Dúnadan;
Amrith, der erfahrenste Kundschafter der Armee;
Asgon, Oberbefehlshaber der Kriegsflotte von Cardolan
Zurück zur Stadtwache |
|
 |
|
|
|
Wir begrüssen recht herzlich die neuen Knappen:
Defaindas |
|
Bewerbungen für die Sippe bitte unter "Stadtgespräche (Forum)" -> Sippenhaus |
|
|
 |
|
|
|
|